Beschreibung
In dieser Box werden gleich zwei Sinne von deinem Kind trainiert.
Fühlen, merken, zuordnen und Hören, merken, zuordnen!
In unserer Box habt ihr beide taktilen Gedächtnisspiele der Produktlinie „Sensory“ im einer Box und könnt somit beide Spiele kombiniert oder getrennt spielen.
Beim Fühlmemo geht es darum unterschiedliche Oberflächen zu ertasten und gleiche Paare zu finden. Dabei sind die 28 Spielelemente mit 14 verschiedenen Oberflächen versehen, die es zu ertasten und erraten gilt. Sieben Paare aus Stoff und 7 Paare mit unterschiedlich geformten Holz-Silhouetten unterscheiden sich durch Struktur, Material, Form und Farbe.
Beim Hörmemo müsst ihr durch aufmerksames Hören Klangunterschiede erkennen, benennen und gleiche Klangpaare finden. Dabei sind die 16 Holzdosen mit Materialien wie Holzkugeln, Metallkügelchen, Kunsstoffperlen oder Holztalern gefüllt, die beim Schütteln der Dosen unterschiedliche Klänge erzeugen. Acrylglasscheiben auf der Unterseite der Dosen ermöglichen die Überprüfung des Inhalts.
Die Spiele können sowohl allein als auch mit mehreren Personen gespielt werden und eignet sich für Kinder sowie für Menschen mit Seheinschränkungen besonders gut. Aufgrund der Größe sowie des überstehenden Deckels, lassen sich die ergonomisch geformten Spielelemente aus Holz durch Kinder und ältere Menschen außerdem gut greifen. Wer fühlt den Unterschied?
Die Sinnesspiele fördern nicht nur den Tastsinn und trainieren das Gedächtnis, sondern versprechen dank verschiedener Spielvarianten auch abwechslungsreichen Spielspaß.
So kann es ebenfalls als visuelles Memo gespielt werden, da sich die unterschiedlichen Oberflächen auch optisch voneinander unterscheiden. Ob nach dem Umdrehen ein Spielstein offen liegen bleibt oder wieder umgedreht wird, bestimmt den Schwierigkeitsgrad und kann je nach Alter und Können der Kinder bestimmt werden.
ACHTUNG:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Fühlen, merken, zuordnen und Hören, merken, zuordnen!
In unserer Box habt ihr beide taktilen Gedächtnisspiele der Produktlinie „Sensory“ im einer Box und könnt somit beide Spiele kombiniert oder getrennt spielen.
Beim Fühlmemo geht es darum unterschiedliche Oberflächen zu ertasten und gleiche Paare zu finden. Dabei sind die 28 Spielelemente mit 14 verschiedenen Oberflächen versehen, die es zu ertasten und erraten gilt. Sieben Paare aus Stoff und 7 Paare mit unterschiedlich geformten Holz-Silhouetten unterscheiden sich durch Struktur, Material, Form und Farbe.
Beim Hörmemo müsst ihr durch aufmerksames Hören Klangunterschiede erkennen, benennen und gleiche Klangpaare finden. Dabei sind die 16 Holzdosen mit Materialien wie Holzkugeln, Metallkügelchen, Kunsstoffperlen oder Holztalern gefüllt, die beim Schütteln der Dosen unterschiedliche Klänge erzeugen. Acrylglasscheiben auf der Unterseite der Dosen ermöglichen die Überprüfung des Inhalts.
Die Spiele können sowohl allein als auch mit mehreren Personen gespielt werden und eignet sich für Kinder sowie für Menschen mit Seheinschränkungen besonders gut. Aufgrund der Größe sowie des überstehenden Deckels, lassen sich die ergonomisch geformten Spielelemente aus Holz durch Kinder und ältere Menschen außerdem gut greifen. Wer fühlt den Unterschied?
Die Sinnesspiele fördern nicht nur den Tastsinn und trainieren das Gedächtnis, sondern versprechen dank verschiedener Spielvarianten auch abwechslungsreichen Spielspaß.
So kann es ebenfalls als visuelles Memo gespielt werden, da sich die unterschiedlichen Oberflächen auch optisch voneinander unterscheiden. Ob nach dem Umdrehen ein Spielstein offen liegen bleibt oder wieder umgedreht wird, bestimmt den Schwierigkeitsgrad und kann je nach Alter und Können der Kinder bestimmt werden.
ACHTUNG:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.